RESTAURANT
BAD SASSENDORF
Unsere Wurzeln?
Bodenständige Küche
& echt gelebter Service.
Der Küchenchef Sascha Lakony im RESTAURANT SCHNITTERHOF in Bad Sassendorf, stammt aus einer echten Gastronomie-Familie und hat das GastgeberGen im Blut.
365 Tage rund ums Jahr, am Kurpark Bad Sassendorf finden Sie Genuss im RESTAURANT SCHNITTERHOF.
GreenSign – ein Gütesiegel für nachhaltige Hotels
GreenSign ist eine renommierte Nachhaltigkeitszertifizierung speziell für die Hotellerie. Hotels, die das GreenSign-Siegel tragen, erfüllen strenge Kriterien in Bereichen wie Energieeffizienz, Wasserverbrauch, Abfallmanagement, Regionalität und sozialem Engagement. Die Zertifizierung erfolgt auf mehreren Stufen – das HOTEL SCHNITTERHOF gehört zu den Häusern, die sich kontinuierlich weiterentwickeln, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Wir sind HOTEL SCHNITTERHOF.
Hier begegnen Gastgeber ihren Gästen mit ehrlicher Offenheit auf Augenhöhe, um die Gemeinschaft auf Zeit in einer begeisterten Atmosphäre zu erleben.
Als Mitglieder der Gesellschaft entwickeln wir diese stetig mit, indem wir den gegenseitigen Respekt und das Werteempfinden wieder in den Vordergrund setzen.
So ist nachhaltiges Handeln für uns eine Selbstverständlichkeit, um auch zukünftig erfolgreich zu bleiben und Menschen mit eben diesen Werten einen Treffpunkt zu geben.
Tief verwurzelt.
ANNO 1765 gründet Familie Kallewegge einen landwirtschaftlichen Hof am Fluss Rosenau im westfälischen Sassendorf. – Heute arbeiten wir, das Team HOTEL SCHNITTERHOF, hier. Der Verantwortung für den Erhalt unserer Wurzeln und zukünftigen Triebe sind wir uns tagtäglich bewusst.
Nachhaltig reisen.
Wir bitten um Unterstützung den Tourismus nachhaltiger zu gestalten. DAS geht ganz einfach so.
Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck. Den Verzicht auf die nächste Zimmerreinigung belohnen wir mit einem 5 EUR Gutschein für das RESTAURANT SCHNITTERHOF.
Energie sparen.
Abfall reduzieren.
Wasser sparen.
Biodiversität schützen.
Westfalen, Soester Börde, Bad Sassendorf.
Das HOTEL SCHNITTERHOF und seine Mitarbeiter sind Repräsentanten für Westfalen, die Region Soester Börde und den Ort Bad Sassendorf. Hotelgäste finden in uns ihre Experten für das Erleben von Kunst, Aktivitäten und Traditionen, die uns umgeben. Als Mitglied vom Tourismus- und Gewerbeverein Bad Sassendorf e.V., setzen wir auf unsere starken Partner hier vor Ort: Brot \ Gemüse \ Fleisch / Briefpapier \ Kugelschreiber \ Block / Reinigung \ Reparatur \ Wartung. – So sparen wir gleichermaßen CO2 für die Umwelt und Kosten für faire Preise. Unsere Grünflächen am Fluss Rosenau sind Lebensraum für Hotelgäste, Pflanzen und auch mal die ein oder andere Ente. Eine naturnahe Pflege dieses Lebensraums sichert uns die Zufriedenheit unserer Hotelgäste. Die nächste Wildblumensaat findet im Frühling statt.
Restaurant
Bad Sassendorf
Unsere Wurzeln?
Bodenständige Küche & echt gelebter Service.
Der Küchenchef Sascha Lakony im RESTAURANT SCHNITTERHOF in Bad Sassendorf, stammt aus einer echten Gastronomie-Familie und hat das GastgeberGen im Blut.
365 Tage rund ums Jahr, am Kurpark Bad Sassendorf finden Sie Genuss im RESTAURANT SCHNITTERHOF.
GreenSign – ein Gütesiegel für nachhaltige Hotels
GreenSign ist eine renommierte Nachhaltigkeitszertifizierung speziell für die Hotellerie. Hotels, die das GreenSign-Siegel tragen, erfüllen strenge Kriterien in Bereichen wie Energieeffizienz, Wasserverbrauch, Abfallmanagement, Regionalität und sozialem Engagement. Die Zertifizierung erfolgt auf mehreren Stufen – das HOTEL SCHNITTERHOF gehört zu den Häusern, die sich kontinuierlich weiterentwickeln, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Wir sind HOTEL SCHNITTERHOF.
Hier begegnen Gastgeber ihren Gästen mit ehrlicher Offenheit auf Augenhöhe, um die Gemeinschaft auf Zeit in einer begeisterten Atmosphäre zu erleben.
Als Mitglieder der Gesellschaft entwickeln wir diese stetig mit, indem wir den gegenseitigen Respekt und das Werteempfinden wieder in den Vordergrund setzen.
So ist nachhaltiges Handeln für uns eine Selbstverständlichkeit, um auch zukünftig erfolgreich zu bleiben und Menschen mit eben diesen Werten einen Treffpunkt zu geben.
Tief verwurzelt.
ANNO 1765 gründet Familie Kallewegge einen landwirtschaftlichen Hof am Fluss Rosenau im westfälischen Sassendorf. – Heute arbeiten wir, das Team HOTEL SCHNITTERHOF, hier. Der Verantwortung für den Erhalt unserer Wurzeln und zukünftigen Triebe sind wir uns tagtäglich bewusst.
Nachhaltig reisen.
Wir bitten um Unterstützung den Tourismus nachhaltiger zu gestalten. DAS geht ganz einfach so.
Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck. Den Verzicht auf die nächste Zimmerreinigung belohnen wir mit einem 5 EUR Gutschein für das RESTAURANT SCHNITTERHOF.
Energie sparen.
Abfall reduzieren.
Wasser sparen.
Biodiversität schützen.
Westfalen, Soester Börde, Bad Sassendorf.
Das HOTEL SCHNITTERHOF und seine Mitarbeiter sind Repräsentanten für Westfalen, die Region Soester Börde und den Ort Bad Sassendorf. Hotelgäste finden in uns ihre Experten für das Erleben von Kunst, Aktivitäten und Traditionen, die uns umgeben. Als Mitglied vom Tourismus- und Gewerbeverein Bad Sassendorf e.V., setzen wir auf unsere starken Partner hier vor Ort: Brot \ Gemüse \ Fleisch / Briefpapier \ Kugelschreiber \ Block / Reinigung \ Reparatur \ Wartung. – So sparen wir gleichermaßen CO2 für die Umwelt und Kosten für faire Preise. Unsere Grünflächen am Fluss Rosenau sind Lebensraum für Hotelgäste, Pflanzen und auch mal die ein oder andere Ente. Eine naturnahe Pflege dieses Lebensraums sichert uns die Zufriedenheit unserer Hotelgäste. Die nächste Wildblumensaat findet im Frühling statt.
Saisonale Produkte
Genießer-Halbpension
Gäste mit Genießer-Halbpension
erhalten als 3-Gang-Menü:
Vorspeise
Tägliche Empfehlung des Küchenchefs
Hauptgang
Individuelle Auswahl aus der Speisekarte
Dessert
Tägliche Empfehlung des Küchenchefs
Saisonale Produkte
Genießer-Halbpension
Gäste mit Genießer-Halbpension erhalten als 3-Gang-Menü:
Vorspeise
Tägliche Empfehlung des Küchenchefs
Hauptgang
Individuelle Auswahl aus der Speisekarte
Dessert
Tägliche Empfehlung des Küchenchefs
Genießer-Halbpension
Gäste mit Genießer-Halbpension erhalten als 3-Gang-Menü:
Vorspeise
Tägliche Empfehlung des Küchenchefs
Hauptgang
Individuelle Auswahl aus der Speisekarte
Dessert
Tägliche Empfehlung des Küchenchefs
Wir sind bereit
Vegetarisch, Vegan
umfangreiches vegetarisches Angebot, vegane Speisen auf Anfrage
Unverträglichkeiten
laktosefreie, glutenfreie Produkte täglich vorrätig, weitere Unverträglichkeiten in direkter Absprache mit der Hotelküche
Zugänglich für alle
Hunde
Wir sind bereit
Vegetarisch, Vegan
umfangreiches vegetarisches Angebot, vegane Speisen auf Anfrage
Unverträglichkeiten
laktosefreie, glutenfreie Produkte täglich vorrätig, weitere Unverträglichkeiten in direkter Absprache mit der Hotelküche
Zugänglich für alle
barrierefreie Wege und Services für mobilitätseingeschränkte Gäste im Hotel und in Bad Sassendorf
Hunde
Öffnungszeiten

Abendessen
Täglich
17:30 Uhr – 21:00 Uhr
Reservierungszeiten
17:45 Uhr – 19:30 Uhr
19:45 Uhr – 21:00 Uhr

Mittagessen, Kaffee
Täglich
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Waffelangebot, Snackkarte

Frühstück
Montag – Samstag
6:30 Uhr – 10:30 Uhr
Sonntag, Feiertag
7:30 Uhr – 10:30 Uhr

Hotelbar
Montag – Donnerstag
12:00 Uhr – 24:00 Uhr
Freitag, Samstag
12:00 Uhr – 1:00 Uhr
Sonntag
12:00 Uhr – 23:00 Uhr
Tischreservierung
Wir erfreuen uns einer hohen Nachfrage im RESTAURANT SCHNITTERHOF.
Daher können wir freie Tische nur mit einer vorherigen Tischreservierung garantieren.
Öffnungszeiten

Abendessen
Täglich
17:30 Uhr – 21:00 Uhr
Reservierungszeiten
17:45 Uhr – 19:30 Uhr
19:45 Uhr – 21:00 Uhr

Mittagessen, Kaffee
Täglich
12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Waffelangebot, Snackkarte

Frühstück
Montag – Samstag
6:30 Uhr – 10:30 Uhr
Sonntag, Feiertag
7:30 Uhr – 10:30 Uhr

Hotelbar
Montag – Donnerstag
12:00 Uhr – 24:00 Uhr
Freitag, Samstag
12:00 Uhr – 1:00 Uhr
Sonntag
12:00 Uhr – 23:00 Uhr
Tischreservierung
Wir erfreuen uns einer hohen Nachfrage im RESTAURANT SCHNITTERHOF.
Daher können wir freie Tische nur mit einer vorherigen Tischreservierung garantieren.

Wir freuen uns auf das kulinarische Miteinander. Wie können wir helfen?

Aleksandra Augustynowicz
« Den Tag genießen und immer wieder gerne vorbeikommen, wir freuen uns auf den nächsten Besuch! »

Sascha Lakony
« Kochen ist eine Leidenschaft,
ein Lebensstil, eine Entscheidung.
Eine Wahl die ich immer wieder
treffen würde. »
Wir machen Hotelhandwerk anders.
« Wir verbinden Mensch und Mensch an einem lebhaften Ort, so beweisen wir allen Kolleg:innen – Arbeiten im Hotel geht besser. »
Wir freuen uns auf das kulinarische Miteinander. Wie können wir helfen?

Aleksandra Augustynowicz
« Den Tag genießen und immer wieder gerne vorbeikommen, wir freuen uns auf den nächsten Besuch! »

Sascha Lakony
« Kochen ist eine Leidenschaft,
ein Lebensstil, eine Entscheidung.
Eine Wahl die ich immer wieder
treffen würde. »
Wir machen Hotelhandwerk anders.
« Wir verbinden Mensch und Mensch an einem lebhaften Ort, so beweisen wir allen Kolleg:innen – Arbeiten im Hotel geht besser. »