loader image
Pinnadeln werden gezählt
Zum Hauptinhalt springen

TAGUNGSHOTEL
NORDRHEIN-WESTFALEN

HIER (ent-)spannend tagen im Grünen.
— In Nordrhein- Westfalen, Südwestfalen, Kreis Soest, Bad Sassendorf. An A44, A2, Kurpark, Rosenau.

Überzeugende Zahlen im Tagungshotel:
10 Tagungsräume bis 199 Teilnehmer, 131 Hotelzimmer, Restaurant-Kapazität für 200 Gäste, 85 hoteleigene Parkplätze — mehr als 90 Fachkräfte der Hotellerie.

Wir sind bereit für eine erfolgreiche Tagung.
Legen wir los?

GreenSign – ein Gütesiegel für nachhaltige Hotels

GreenSign ist eine renommierte Nachhaltigkeitszertifizierung speziell für die Hotellerie. Hotels, die das GreenSign-Siegel tragen, erfüllen strenge Kriterien in Bereichen wie Energieeffizienz, Wasserverbrauch, Abfallmanagement, Regionalität und sozialem Engagement. Die Zertifizierung erfolgt auf mehreren Stufen – das HOTEL SCHNITTERHOF gehört zu den Häusern, die sich kontinuierlich weiterentwickeln, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

www.greensign.de

Wir sind HOTEL SCHNITTERHOF.

Hier begegnen Gastgeber ihren Gästen mit ehrlicher Offenheit auf Augenhöhe, um die Gemeinschaft auf Zeit in einer begeisterten Atmosphäre zu erleben.

Als Mitglieder der Gesellschaft entwickeln wir diese stetig mit, indem wir den gegenseitigen Respekt und das Werteempfinden wieder in den Vordergrund setzen.

So ist nachhaltiges Handeln für uns eine Selbstverständlichkeit, um auch zukünftig erfolgreich zu bleiben und Menschen mit eben diesen Werten einen Treffpunkt zu geben.

Tief verwurzelt.

ANNO 1765 gründet Familie Kallewegge einen landwirtschaftlichen Hof am Fluss Rosenau im westfälischen Sassendorf. – Heute arbeiten wir, das Team HOTEL SCHNITTERHOF, hier. Der Verantwortung für den Erhalt unserer Wurzeln und zukünftigen Triebe sind wir uns tagtäglich bewusst.

Nachhaltig reisen.

Wir bitten um Unterstützung den Tourismus nachhaltiger zu gestalten. DAS geht ganz einfach so.

Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck. Den Verzicht auf die nächste Zimmerreinigung belohnen wir mit einem 5 EUR Gutschein für das RESTAURANT SCHNITTERHOF.

Energie sparen.

Hier sind einige Energiespar-Tipps: Licht nicht unnötig beim Verlassen von Räumen und Zimmern brennen lassen. \ Stoßlüften statt Fenster gekippt halten. \ Warm anziehen statt Heizung aufdrehen. – All dies spart kräftig CO2 und verringert unseren ökologischen Fußabdruck.

Abfall reduzieren.

Was schwimmt denn da im Fluss? Hoffentlich ein schmackhafter Fisch anstatt die letzte Einkaufstüte. Wir haben den Verpackungsmüll für den Hotelaufenthalt stark reduziert und werden dies noch erweitern. Beim nächsten Buffetbesuch nur soviel nehmen, wie man auch essen kann.

Wasser sparen.

Tropf, tropf, tropf. – Ein Geräusch, das uns nicht nur schlecht schlafen lässt: Wasser ist die wertvollste Ressource auf der Welt. Also Wasserhahn zu, wann immer es geht. \ Spültaste drücken und stoppen. \ Für den Abfluss gilt, was wir reinwerfen kommt im Kreislauf oft zu uns zurück.

Biodiversität schützen.

Biodiversität – Was ist das? Das schöne Gefühl in einer naturbelassenen Umgebung ernergietanken zu können. Lasst uns das natürliche und kulturelle Erbe schützen, damit wir uns HIER wohlfühlen können. Schon Einstein hat gesagt: Ohne Bienen, keine Menschen. – Wir denken dran.

Westfalen, Soester Börde, Bad Sassendorf.

Das HOTEL SCHNITTERHOF und seine Mitarbeiter sind Repräsentanten für Westfalen, die Region Soester Börde und den Ort Bad Sassendorf. Hotelgäste finden in uns ihre Experten für das Erleben von Kunst, Aktivitäten und Traditionen, die uns umgeben. Als Mitglied vom Tourismus- und Gewerbeverein Bad Sassendorf e.V., setzen wir auf unsere starken Partner hier vor Ort: Brot \ Gemüse \ Fleisch / Briefpapier \ Kugelschreiber \ Block / Reinigung \ Reparatur \ Wartung. – So sparen wir gleichermaßen CO2 für die Umwelt und Kosten für faire Preise. Unsere Grünflächen am Fluss Rosenau sind Lebensraum für Hotelgäste, Pflanzen und auch mal die ein oder andere Ente. Eine naturnahe Pflege dieses Lebensraums sichert uns die Zufriedenheit unserer Hotelgäste. Die nächste Wildblumensaat findet im Frühling statt.

Tagungshotel
Nordrhein-Westfalen

HIER (ent-)spannend tagen im Grünen.
– In Nordrhein-Westfalen, Südwestfalen, Kreis Soest, Bad Sassendorf. An A44, A2, Kurpark, Rosenau.

Überzeugende Zahlen im Tagungshotel:
10 Tagungsräume bis 199 Teilnehmer, 131 Hotelzimmer, Restaurant-Kapazität für 200 Gäste, 85 hoteleigene Parkplätze — mehr als 90 Fachkräfte der Hotellerie.

Wir sind bereit für eine erfolgreiche Tagung.
Legen wir los?

GreenSign – ein Gütesiegel für nachhaltige Hotels

GreenSign ist eine renommierte Nachhaltigkeitszertifizierung speziell für die Hotellerie. Hotels, die das GreenSign-Siegel tragen, erfüllen strenge Kriterien in Bereichen wie Energieeffizienz, Wasserverbrauch, Abfallmanagement, Regionalität und sozialem Engagement. Die Zertifizierung erfolgt auf mehreren Stufen – das HOTEL SCHNITTERHOF gehört zu den Häusern, die sich kontinuierlich weiterentwickeln, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

www.greensign.de

Wir sind HOTEL SCHNITTERHOF.

Hier begegnen Gastgeber ihren Gästen mit ehrlicher Offenheit auf Augenhöhe, um die Gemeinschaft auf Zeit in einer begeisterten Atmosphäre zu erleben.

Als Mitglieder der Gesellschaft entwickeln wir diese stetig mit, indem wir den gegenseitigen Respekt und das Werteempfinden wieder in den Vordergrund setzen.

So ist nachhaltiges Handeln für uns eine Selbstverständlichkeit, um auch zukünftig erfolgreich zu bleiben und Menschen mit eben diesen Werten einen Treffpunkt zu geben.

Tief verwurzelt.

ANNO 1765 gründet Familie Kallewegge einen landwirtschaftlichen Hof am Fluss Rosenau im westfälischen Sassendorf. – Heute arbeiten wir, das Team HOTEL SCHNITTERHOF, hier. Der Verantwortung für den Erhalt unserer Wurzeln und zukünftigen Triebe sind wir uns tagtäglich bewusst.

Nachhaltig reisen.

Wir bitten um Unterstützung den Tourismus nachhaltiger zu gestalten. DAS geht ganz einfach so.

Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck. Den Verzicht auf die nächste Zimmerreinigung belohnen wir mit einem 5 EUR Gutschein für das RESTAURANT SCHNITTERHOF.

Energie sparen.

Hier sind einige Energiespar-Tipps: Licht nicht unnötig beim Verlassen von Räumen und Zimmern brennen lassen. \ Stoßlüften statt Fenster gekippt halten. \ Warm anziehen statt Heizung aufdrehen. – All dies spart kräftig CO2 und verringert unseren ökologischen Fußabdruck.

Abfall reduzieren.

Was schwimmt denn da im Fluss? Hoffentlich ein schmackhafter Fisch anstatt die letzte Einkaufstüte. Wir haben den Verpackungsmüll für den Hotelaufenthalt stark reduziert und werden dies noch erweitern. Beim nächsten Buffetbesuch nur soviel nehmen, wie man auch essen kann.

Wasser sparen.

Tropf, tropf, tropf. – Ein Geräusch, das uns nicht nur schlecht schlafen lässt: Wasser ist die wertvollste Ressource auf der Welt. Also Wasserhahn zu, wann immer es geht. \ Spültaste drücken und stoppen. \ Für den Abfluss gilt, was wir reinwerfen kommt im Kreislauf oft zu uns zurück.

Biodiversität schützen.

Biodiversität – Was ist das? Das schöne Gefühl in einer naturbelassenen Umgebung ernergietanken zu können. Lasst uns das natürliche und kulturelle Erbe schützen, damit wir uns HIER wohlfühlen können. Schon Einstein hat gesagt: Ohne Bienen, keine Menschen. – Wir denken dran.

Westfalen, Soester Börde, Bad Sassendorf.

Das HOTEL SCHNITTERHOF und seine Mitarbeiter sind Repräsentanten für Westfalen, die Region Soester Börde und den Ort Bad Sassendorf. Hotelgäste finden in uns ihre Experten für das Erleben von Kunst, Aktivitäten und Traditionen, die uns umgeben. Als Mitglied vom Tourismus- und Gewerbeverein Bad Sassendorf e.V., setzen wir auf unsere starken Partner hier vor Ort: Brot \ Gemüse \ Fleisch / Briefpapier \ Kugelschreiber \ Block / Reinigung \ Reparatur \ Wartung. – So sparen wir gleichermaßen CO2 für die Umwelt und Kosten für faire Preise. Unsere Grünflächen am Fluss Rosenau sind Lebensraum für Hotelgäste, Pflanzen und auch mal die ein oder andere Ente. Eine naturnahe Pflege dieses Lebensraums sichert uns die Zufriedenheit unserer Hotelgäste. Die nächste Wildblumensaat findet im Frühling statt.

TAGEN IM GRÜNEN

Aktueller Trend und Erfolgsrezept.
— Tagen im Grünen.

Fernab der städtischen Dynamik, in Ruhe planen.
Das TAGUNGSHOTEL SCHNITTERHOF liegt am Kurpark Bad Sassendorf mit Gradierwerk und Salzwelten.

Fenster öffnen und grüne Luft atmen.
DAS bleibt in Erinnerung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Salzstraße 5, 59505 Bad Sassendorf
Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen
Entfernung Bahnhof – 10 Minuten

Tagen im Grünen

Aktueller Trend und Erfolgsrezept.
— Tagen im Grünen.

Fernab der städtischen Dynamik, in Ruhe planen.
Das TAGUNGSHOTEL SCHNITTERHOF liegt am Kurpark Bad Sassendorf mit Gradierwerk und Salzwelten.

Fenster öffnen und grüne Luft atmen.
DAS bleibt in Erinnerung

Salzstraße 5, 59505 Bad Sassendorf
Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen
Entfernung Bahnhof – 10 Minuten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Licht, Funktion, Design
Beste Voraussetzungen

Play Video

Licht, Funktion, Design
Beste Voraussetzungen

Play Video

Aus einer Hand

Raum und Verpflegung. – Das gastronomische Angebot wird direkt im Tagungshotel frisch zubereitet und ohne Umwege den Tagungsteilnehmern bereitgestellt.

Kreativpause Vormittag

Herzhafter Bestandteil, Müsli, Candybar

Filterkaffe, Kaffeespezialitäten – Café Crema, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, Kakao

Ronnefeldt Tee

Mittagspause

Vitallunch nach Empfehlung des Küchenchefs

Buffet oder 2-Gang

Wir sind bereit. – Vegane Ernährung, Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit, religionsspezifische Kostform, Allergien – Jederzeit mit Vorabinformation.

Kreativpause Nachmittag

Süßer Bestandteil, Candybar

Filterkaffe, Kaffeespezialitäten – Café Crema, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, Kakao

Ronnefeldt Tee

Aus einer Hand

Raum und Verpflegung. – Das gastronomische Angebot wird direkt im Tagungshotel frisch zubereitet und ohne Umwege den Tagungsteilnehmern bereitgestellt.

Kreativpause Vormittag

Herzhafter Bestandteil, Müsli, Candybar

Filterkaffe, Kaffeespezialitäten – Café Crema, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, Kakao

Ronnefeldt Tee

Mittagspause

Vitallunch nach Empfehlung des Küchenchefs

Buffet oder 2-Gang

Wir sind bereit. – Vegane Ernährung, Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit, religionsspezifische Kostform, Allergien – Jederzeit mit Vorabinformation.

Kreativpause Nachmittag

Süßer Bestandteil, Candybar

Filterkaffe, Kaffeespezialitäten – Café Crema, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, Kakao

Ronnefeldt Tee

Partner werden

Katja Golücke

Potenzialentwicklung + Training

« Der Schnitterhof ist einer meiner Lieblings-Veranstaltungsorte.
Ich schätze daran besonders
1. die perfekte Lage am Kurpark, die kurze Spaziergänge, z.B. zur naheliegenden Saline, ermöglicht
2. die fußläufige Nähe zum Bahnhof, für alle die gern mit der Bahn reisen
»
mehr lesen

Kay Peter Lorenz

Unternehmensberater

« Eventhotels gibt es viele, aber ein Eventteam wie dieses ist die Ausnahme: Sehr professionell, sehr aufmerksam, sehr vertrauensvoll! Mit dieser Gewissheit kann man sich um seinen Job kümmern und wirklich alles andere der Crew überlassen; ein sehr gutes Gefühl! Jederzeit wieder! »

Karin Weckheuer

Arbeitsschutz

« Wir, die Firma Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. in Hamm, haben in den letzten beiden Jahren insgesamt vier jeweils 2-tägige Schulungen für unsere operativ tätigen Führungskräfte im Schnitterhof durchgeführt. » mehr lesen

Petra Schlüter

Schlüter Baumaschinen

« Wir haben im Schnitterhof bereits mehrere Veranstaltungen mit großer Zufriedenheit umgesetzt. Bei einer Workshopreihe zum Beispiel mit sechs Veranstaltungen à 2 Tagen habe ich persönlich den individuell angepassten Service sehr schätzen gelernt. » mehr lesen

Tim und Michael Knipps

Geschäftsführer COMED Group

« Für die COMED GmbH ist das Hotel Schnitterhof seit vielen Jahren ein geschätzter Veranstaltungsort für Tagungen und Meetings. Unsere individuellen Anforderungen werden stets zuverlässig und flexibel umgesetzt. » mehr lesen

    Firmenrate für Einzelübernachtungen? JA haben wir! Einzige Bedingung – 100 vergangene Übernachtungen im Zeitraum von einem Jahr.

    Der Vorteil – 20% Preisreduzierung auf die tagesaktuelle Rate.

    Partner werden

    Katja Golücke

    Potenzialentwicklung + Training

    « Der Schnitterhof ist einer meiner Lieblings-Veranstaltungsorte.
    Ich schätze daran besonders
    1. die perfekte Lage am Kurpark, die kurze Spaziergänge, z.B. zur naheliegenden Saline, ermöglicht
    2. die fußläufige Nähe zum Bahnhof, für alle die gern mit der Bahn reisen
    »
    mehr lesen

    Kay Peter Lorenz

    Unternehmensberater

    « Eventhotels gibt es viele, aber ein Eventteam wie dieses ist die Ausnahme: Sehr professionell, sehr aufmerksam, sehr vertrauensvoll! Mit dieser Gewissheit kann man sich um seinen Job kümmern und wirklich alles andere der Crew überlassen; ein sehr gutes Gefühl! Jederzeit wieder! »

    Karin Weckheuer

    Arbeitsschutz

    « Wir, die Firma Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. in Hamm, haben in den letzten beiden Jahren insgesamt vier jeweils 2-tägige Schulungen für unsere operativ tätigen Führungskräfte im Schnitterhof durchgeführt. » mehr lesen

    Petra Schlüter

    Schlüter Baumaschinen

    « Wir haben im Schnitterhof bereits mehrere Veranstaltungen mit großer Zufriedenheit umgesetzt. Bei einer Workshopreihe zum Beispiel mit sechs Veranstaltungen à 2 Tagen habe ich persönlich den individuell angepassten Service sehr schätzen gelernt. » mehr lesen

    Tim und Michael Knipps

    Geschäftsführer COMED Group

    « Für die COMED GmbH ist das Hotel Schnitterhof seit vielen Jahren ein geschätzter Veranstaltungsort für Tagungen und Meetings. » mehr lesen

      Firmenrate für Einzelübernachtungen? JA haben wir! Einzige Bedingung – 100 vergangene Übernachtungen im Zeitraum von einem Jahr.

      Der Vorteil – 20% Preisreduzierung auf die tagesaktuelle Rate.

      Unternehmen, die etwas unternehmen – Deepwood®

      Unternehmen,
      die etwas unternehmen – Deepwood®

      Wir sind Experten für Tagungen.
      Lösungen finden, DAS ist unser tägliches Brot.

      Selina Miosga

      Leiterin Tagung

      « Gemeinsam kreieren wir individuelle Konzepte für Tagungen im HOTEL SCHNITTERHOF – mit Erfahrung, Kreativität und dem Blick fürs Detail begleiten wir von der Planung bis zur Umsetzung der Tagung. »

      Merete Seedorf

      Koordinatorin Tagung

      « Ob Mitarbeiterbesprechung oder das Teambuilding der Abteilung – mit unserer Erfahrung und unserem Fachwissen wird die Tagung einzigartig. »

      Wir machen Hotelhandwerk anders.

      « Wir verbinden Mensch und Mensch an einem lebhaften Ort, so beweisen wir allen Kolleg:innen – Arbeiten im Hotel geht besser. »

      Wir sind Experten für Tagungen.
      Lösungen finden, DAS ist unser tägliches Brot.

      Selina Miosga

      Leiterin Tagung

      « Gemeinsam kreieren wir individuelle Konzepte für Tagungen im HOTEL SCHNITTERHOF – mit Erfahrung, Kreativität und dem Blick fürs Detail begleiten wir von der Planung bis zur Umsetzung der Tagung. »

      Merete Seedorf

      Koordinatorin Tagung

      « Ob Mitarbeiterbesprechung
      oder das Teambuilding der
      Abteilung – mit unserer Erfahrung
      und unserem Fachwissen wird die Tagung einzigartig. »

      Wir machen Hotelhandwerk anders.

      « Wir verbinden Mensch und Mensch an einem lebhaften Ort, so beweisen wir allen Kolleg:innen – Arbeiten im Hotel geht besser. »